Der Begriff Flash (engl.: Blitz) bezeichnet
- in der Feuerwerkerei ein Blitzknallpulver, siehe Flash (Feuerwerk)
- in der Drogenszene umgangssprachlich der Augenblick, in dem sich ein Rauschmittel mit dem Blut verbindet und der Rauschzustand eintritt
- im Film eine kurze Einblendung, siehe Flash (Film)
- Die Flash-Funktion dient der Steuerung in privaten Telekommunikationsnetzen (Nebenstellenanlagen). In öffentlichen Telekommunikationsnetzen erfolgt die Signalisierung durch die Hook-Flash-Funktion.
- ein Computerprogramm für die Erstellung von Vektorgrafiken zur Einbindung in Internet-Seiten, siehe Macromedia Flash
- US-amerikanische Comicserie von DC Comics; in Deutschland auch als Roter Blitz bekannt.
- die Verdampfung eines Stoffes oder Gemisches aufgrund von Druckerniedrigung ohne Wärmezufuhr, siehe Flash-Verdampfung
- Flash-Speicherung, Weiterentwicklung von EEPROM. Häufig genutzt als Speichermedium für Multimediageräte wie Digitalkameras, MP3-Player und ähnliches. Beispiele: CompactFlash, Multimedia Card, Smart Media Card, xD-Picture Card, SD Memory Card
- Macromedia Flash ist ein häufig benutztes Programm um kleine Filme und Animationen zu erstellen
Siehe auch: Flash Gordon
Vorlage:Begriffsklärung
en:Flash
fr:Flash
ja:?????
nl:Flash
Dieser
Artikel von Wikipedia unterliegt der
GNU FDL
zurück zum Index